Amazon ist ein erfolgreicher Onlineversand, der Millionen von Nutzer begeistert. Von Babykleidung über Sportgeräte, bis hin zu Nahrungsmitteln. Amazon hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Umso interessanter, sich die Geschichte dahinter einmal genauer anzusehen.
Amazon ist ein Onlineversandhandel, der im Jahre 1994 von Jeffrey Bezos gegründet wurde. In Deutschland ging die Website im Oktober 1998 online. Ursprünglich war die Website nur zum Verkauf von Büchern gemacht. Kunden hatten die Möglichkeit, verschiedene Bücher, unterschiedlicher Sprachen zu kaufen und sich nach Hause liefern zu lassen. Doch bald kamen um einiges mehr Artikel dazu. Bis der Online-Dienst alles, was man sich vorstellen konnte, anbot. Heute ist es sogar möglich, als Amazon-Prime-Kunde, Musik, Serien und Filme zu streamen. Das Prime –Angebot kam erst im Februar 2005 online und begeisterte immer mehr Menschen. Die Produktauswahl hat sich in den letzten Jahren auf über 300 Millionen Artikel angesammelt.
Amazon machte im Jahr 2017 über 177 Milliarden US Dollar Umsatz, davon knapp 17 Milliarden in Deutschland. Die Anzahl der regelmäßigen deutschen Amazon-Kunden liegt bei fast 44 Millionen Menschen. Das ist eine bemerkenswerte Menge, wenn man bedenkt, dass ungefähr 60 Millionen Deutsche das Internet nutzen. Unter diesen 44 Millionen Menschen, nutzen 17 Millionen die Amazone – Prime Vorteile. 56% sind männliche Nutzer und 44% weibliche. Der größte Teil der Prime-Nutzer ist zwischen 16 und 24 Jahren alt und den geringsten Teil machen die über 55-Jährigen aus. Für 88% der Deutschen spricht der bereits ausreichende Standardservice, gegen eine Amazon-Prime Mitgliedschaft, während 96% sagen, die Versandvorteile sind Grund zum wechseln. Global hat Amazon über 100 Millionen Nutzerinnen und Nutzer, das sind mehr Menschen als Deutschland Einwohner hat.
Amazon hat sich seit 1998 kontinuierlich vergrößert und verbessert. Charakteristisch für Amazon sind vor allem die schnellen Lieferungen frei Haus und die 30-tägige Rückgabegarantie. Hinzu kommt dann seit 2007 der benutzerfreundliche Prime-Versand. Seitdem wechseln immer mehr Kunden zum Amazon-Prime Abo. Prime verspricht den Nutzern kostenlose und noch schnellere Lieferung, auf nahezu alle Artikel auf der Website. Hinzu kommen die Streaming-Dienste, wie Prime-Video und Prime-Music, auf denen man Serien, Filme und Musik größtenteils kostenlos streamen kann. Zudem können Prime-Nutzer ohne weitere Kosten E-Books aus der Kindle-Bibliothek ausleihen. Und für das alles zahlt man bloß 69 Euro im Jahr. Seit einiger Zeit gibt es auch den Fire TV Stick, der Käufern erlaubt, verschiedene Apps und Mediatheken, wie zum Beispiel von ARD, ZDF oder Netflix, auf dem eigenen Fernseher abzuspielen. Bei den ganzen Angeboten und Vorteilen ist es kein Wunder, dass Amazon der weltgrößte Online-Versandhändler ist.