FAQ

Amazon – Geschichte & Drohnenlieferung

10 Aug, 2018

Gründung von Amazon

Amazon.com wurde am 05. Juli 1994 in Seattle (USA) von Jeff Bezos gegründet. Bereits zwei Jahren nach der Gründung ging Amazon.com als amerikanischer Onlineversandhändler an die Börse. In den Anfängen von Amazon.com war Amazon ein Buchladen. Jeff Bezos wollte ein Buchladen eröffnen. Ein Jahr darauf schaffte Bezos seine online Datenbank mit einer Million Büchern zu füllen. Wie es die Geschichte wollte, hat Bezos die ersten Bücher persönlich ausgeliefert. Da die Anfrage schnell und unerwartet anstieg, waren Lieferfahrzeuge gefragt. Wo die Anfänge von Amazon waren, begann auch zu dem Zeitpunkt das Wachstum von Internet. Somit hatte Amazon auch erheblich gute Chancen gehabt. Das Angebotsfeld stieg somit auch an. Es waren zu Beginn nur Bücher. Diese weiteten sich mit CDs, Unterhaltungselektronik, Mode aus. Nach und nach hatte Amazon alles, was man online kaufen konnte.

Namensgebung

Jeff Bezos wählte den Namen Amazon mit einem besonderen Hintergrund aus. Amazon kommt von Amazonas, der mächtigste Fluss der Welt. Die Entwicklung von Amazon bestätigt, dass der Name zurecht ausgewählt worden ist. Denn bereits in den ersten fünf Geschäftsjahren erzielte Amazon Milliarden Beträge als Umsatz als US Dollar.

Amazon als Marktführer

Amazon ist heutzutage Marktführer! Jeder kennt und liebt Amazon – und Amazon Prime. Aber warten Sie ab. Amazon ist seit Langem dran – Drohnenlieferung zu testen. Ein Kunde erhielt seine Ware mit der ersten Drohnenlieferung überhaupt. Circa fünfzehn Minuten nach einem Klick waren die Waren vor dem Haus per Drohne geliefert worden. Der Vorteil war, der Kunde wohnte in der Nähe eines Lagers von Amazon. Laut mehreren Testphasen darf das Gewicht der Lieferung 2,5 Kilogramm nicht überschreiten. Es wird vieles ausprobiert und gewagt. Warum? Weil Amazon gerne neue Ideen ausprobiert und Ihre Kunden mehr als zufriedenstellen möchte - wie mit dem Amazon Prime Day.