Der Gründer von Amazon, Jeff Bezos, bringt jedes Mal neue Ideen und das Ideen der Zukunft, wie beispielsweise die Drohnenlieferung. Jeff Bezos vergrößert auch Amazon, soweit es geht. Sogar bei uns in Deutschland hat Jeff Bezos die Packstationen dieses Jahr als mehr verdoppelt. Wir sind gespannt auf mehrere innovative Ideen von ihm. Aber kommen wir nun jetzt zum Thema – Amazon Go!
Amazon Go ist ein Supermarkt vom Unternehmen Amazon.com und bis her existiert der erste Supermarkt in Seattle seit Anfang dieses Jahres. Bei Amazon Go bietet sich die Möglichkeit an, Einkaufen zu gehen ohne jegliche Warteschlangen. Des Weiteren werden kein Bargeld oder keine Kreditkarten benötigt. Sie müssen nicht an einer Kasse stehen und Ihr bares Geld passend zählen. Sie können rein spazieren, Ihre Waren aus den Regalen entnehmen und den Supermarkt Amazon Go verlassen.
Richtige Frage – natürlich kommt jeder nicht einfach so da rein. Voraussetzung ist, man ist im Besitz eines Kontos bei Amazon und einer Amazon-Go-App. Beim Betreten des Supermarktes sind vor dem Eingang Zugangsschranken. Diese lassen sich nur mit der App öffnen. Somit wird registriert, dass Sie den Supermarkt betreten haben. Sie können nun Ihre Einkäufe aus den Regalen entnehmen und wieder raus marschieren. Während Ihres Einkaufs registrieren Sensoren und Kameras, welche Produkte Sie nehmen. Am Ende beim Verlassen des Supermarktes muss man sich mit der App an den Zugangsschranken auschecken und es wird der Einkaufsbetrag von Ihrem Konto abgebucht. Der Käufer erhält auch noch einen Rechnungsbetrag.
Zur Unterstützung der Registrierung der Einkäufe gibt es sowohl Sensoren als auch Kameras. Aber es findet keine Gesichtserkennung statt. Die Kunden werden mit den Hilfsmitteln als 3-D-Objekte wahrgenommen. Amazon Go hat auch an Fehler und Mängeln der Waren gedacht. Bei einem dieser erfolgt eine Erstattung des Kaufpreises.
Einige befürchten sicherlich, weil Amazon Go kassenlos ist, dass Arbeitsplätze in der Zukunft gefährdet sein werden. Ganz im Gegenteil. Es werden im kassenlosen Supermarkt Mitarbeiter beschäftigt, die die Regale auffüllen, frische Speisen vorbereiten, die Lebensmittel nach Ablaufdatum entsorgen, das Alter in der Alkoholabteilung kontrollieren, … Also man sieht, Amazon Go beschäftigt Mitarbeiter.
Nun bleibt uns die Frage, ob wir die Deutschen auch mal kassenloses Einkaufen bei Amazon Go erleben können. Bis her ist der erste Supermarkt eröffnet worden und Amazon.com ist auch sehr zufrieden damit. Wer weiß, wie die 400 Packstationen in Deutschland werden bestimmt noch Supermärkte Amazon Go in naher Zukunft folgen.