Knapp jeder Zweite besitzt mindestens ein Applegerät. Ob es ein iPhone ist, ein MacBook oder ein iPod. Apple hat mit seinen Erfindungen ein Milliardengeschäft aufgebaut. Eine lange Zeit sah es jedoch nicht danach aus, als würde Apple jemals richtig erfolgreich werden. Hier wird einmal die ganze Geschichte erzählt.
Apple ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen, welches für die Entwicklung von Smartphones, Computern, Betriebssystemen, sowie Unterhaltungselektroniken und Anwendungsoftwaren bekannt ist. Gegründet wurde das Unternehmen am 1. April 1976 von Steve Wozniak, Steve Jobs und Ron Wayne. Es zählte zu den ersten Herstellern von PCs. Heute zählt das Unternehmen zu den erfolgreichsten der Welt und hat einen geschätzten Umsatz von 229,934 Milliarden US-Dollar.
Apple hat eine 42-jährige Geschichte vorzuweisen, in der es nicht immer bloß bergauf ging. Die drei Gründer fingen ganz klein, mit einem Starkapital in der Höhe von 1300 US-Dollar in einer Garagenfirma, an. Sie schafften das Grundmodell des aller ersten Personal Computer. Im September 1985 verließ Steve Jobs Apple, aufgrund eines fehlgeschlagenen Putschversuches seinerseits, gegen den Firmenchef John Sculley. Durch fehlerhafte Produkte, wie dem Newton MessagePad, setzte sich Apple dem Gespött der Leute aus und während Michael Spindlers Amtszeit, welcher John Sculley als CEO ersetzt hatte, kam es zu einigen technischen Problemen und Managementfehlern und schließlich auch zu einem Verlust von 740 Millionen US-Dollar. Im Dezember 1996 übernahm Apple dann überraschenderweise das Unternehmen von Steve Jobs, namens NeXT, für 400 Millionen US-Dollar. Bald war Steve Jobs wieder im CEO-Bereich tätig und durch einige neue Ideen schaffte es Apple 1998 aus der Krise heraus und stellte Programme wie iMovie, iPhoto und iTunes vor. Im Oktober 2001 wurde der berühmte iPod vorgestellt, ebenso wie nach ein paar Jahren der iTunes Store. Im Jahre 2007 stellte Jobs schließlich das heute so beliebte iPhone vor, sowie den Apple TV. Das iPad kam 2010 auf den Markt und Apples IOS-Betriebssystem wurde nach und nach Marktführer. Mit der Apple-Watch revolutionierte Apple 2014 den Markt. Und das Geschäftsjahr 2018, schloss Apple mit einem Umsatz von 229,23 Milliarden US-Dollar ab.
Apples Gewinn im Jahre 2018 liegt bei 11,52 Milliarden US-Dollar. In einem Jahr werden mehr als 380 Millionen iPhones gekauft. Es finden pro Minute 48 Tausend Downloads im App Store statt. Das iPhone ist vor allem für Jugendliche ein absolutes Statussymbol. Mehr als 60 Prozent der zwischen 18 und 24-jährigen nutzen das iPhone. Bei den 25 bis 65+ Jährigen liegt der Anteil allgemein zwischen 30 und 44 Prozent. Unter den Top 3 Handyherstellern, kaufen Frauen zu 42 Prozent Apple-Geräte und Männer zu 40 Prozent. Apples lange Erfolgsgeschichte mit Höhen und Tiefen führte jedoch letztendlich zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Unternehmen der Welt und zu einem Milliardengeschäft, von dem ein jeder nur träumen würde.