FAQ

Die Geschichte von Samsung

29 Oct, 2018

Samsung der erfolgreiche Mischkonzern

Samsung ist ein weltbekannter Markenname, mit dem die meisten Menschen Smartphones und TV-Geräte verbinden. Dabei hat der Konzern noch viel mehr zu bieten als das. Hinzukommt die interessante Geschichte hinter dem Namen, die kaum einer kennt.

Samsung in 6 Sätzen

Samsung, oder Samsung Group, ist ein südkoreanischer Mischkonzern. Also ein Unternehmen, welches in viele Tochtergesellschaften aufgeteilt ist. Gegründet wurde das Unternehmen am 1. März 1938 von dem Südkoreaner Lee Byung-chull. Jedoch wurde es als Lebensmittelgeschäft gegründet. Im Jahre 1969 wurde das Tochterunternehmen Samsung Electronics gegründet, welches die Fertigung von Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik in Angriff nahm. Der Multikonzern ist zudem in Bereichen, wie Automobil, Maschinenbau, Versicherungen, Immobilien, Freizeit und Großhandel tätig.

Kritik an Samsung

Samsung ist ein Milliardengeschäft und Multikonzern. Samsung Group bringt zahlreiche neue Produkte in den unterschiedlichsten Bereichen auf den Markt. Dabei fallen selbstverständlich einige Fehler an, die schnell für Kritik sorgen. Doch auch das Unternehmen selbst steht in der Kritik. Denn es ist bekannt, dass Samsung auch für die Herstellung von Waffen und das Bauen von Atomkraftwerken verantwortlich ist. Alleine diese Aspekte stehen stark in der Kritik. Ebenso wie die Kindermitarbeiter und der starke Energieverbrauch bei der Produktherstellung. Hinzu kommt das Debakel der brennenden Smartphones. Das Galaxy Note 7 riet durch einige Fehler in den Hosentaschen der Nutzer in Brand. Und selbst die Ersatzgeräte waren nicht besser, weswegen Samsung die Smartphones letztendlich vom Markt nehmen mussten. Dadurch erhielt Samsung natürlich einen schlechten Ruf, der schwierig loszuwerden ist. Und als wäre das Alles nicht genug, muss Samsung seinem Rivalen Apple auch noch Schadensersatz, in der Höhe von 500 Millionen Euro bezahlen, da Apple dem Konzern vorgeworfen hat, Design und Technik der IOS-Geräte zu kopieren.

Samsungs Erfolg

Samsung ist und bleibt trotz zahlreicher Kritik ganz weit vorne auf dem Markt, bei dem Verkauf von Smartphones und Fernsehgeräte. Denn trotz schlechter Arbeitsbedingungen, werden die Samsungprodukte immer besser. Tag für Tag arbeiten die knapp 500 Tausend Mitarbeiter an Optimierungen für bessere Produkte. Und das auch mit Erfolg. Das neue Samsung Galaxy S9 soll, laut Tester, sogar besser als das neue iPhone X sein. Das wird die Konkurrenz von Samsung nicht freuen zu hören. Das neue Handy soll Widerstandsfähiger sein, sowie einen verbesserten Lautsprecher haben. Samsung schafft es mit seinen Handys auf Platz 2 und 4 der Smartphone Bestenliste 2018. Samsung gehört weltweit sogar zu den top-hauptsächlich genutzten Smartphones. In Deutschland und Frankreich liegt Samsung mit 34,4 Prozent und 29,9 Prozent auf dem ersten Platz. Im Vereinigten Königreich von England liegt Samsung auf Platz zwei mit 28 Prozent und damit nur 0,5 Prozent hinter dem erstplatzierten Rivalen Apple. Mit 27,9 Prozent gehören die Samsung Smartphones in den USA zu den zweithäufigst genutzten Smartphones.