FAQ

Die Geschichte zu Google

04 Nov, 2018

Die Geschichte von Googles Aufstieg

Der Name Google sollte jedem ein Begriff sein. Ob täglicher Internetnutzer oder nicht, wer Google hört, weiß, was gemeint ist. Der Begriff „googeln“ ist sogar bereits im Duden zu finden und wird heutzutage statt „im Internet suchen“ verwendet.

Google kurz erklärt

Am 4. September 1998 wurde Google von Larry Page und Sergey Brin gegründet. Google LLC (Limited Liability Company) ist ein Unternehmen aus den USA. Es ist das Tochterunternehmen der Holding-Gesellschaft XXVI Holdings Inc., welches wiederum zum Unternehmen Alphabet Inc. gehört. Google LLC ist vor allem durch die Suchmaschine Google bekannt. Heutzutage ist Sundar Pichai der Leiter des Unternehmens.

Die Geschichte

Larry Page und Sergey Brin lernten sich 1995 in der Stanford University in Kalifornien kennen. Gemeinsam entwickelten die beiden den Google-Vorgänger „BackRub“. Doch die Suchmaschine erntete Kritik und stieß bloß auf wenig Interesse. Im August 1998 hörte Andreas von Bechtolsheim, ein deutscher Investor, einen Vortrag der Suchmaschine und schickte begeistert davon, einen Scheck über 100.000 US-Dollar an das Unternehmen. Jedoch dachte dieser, aufgrund eines Missverständnisses, die Suchmaschine hieße Google und setzte diesen Namen in den Absender. Daher tauften die beiden Erfinder von BackRub, die Suchmaschine kurzerhand in Google um, damit der Scheck eingelöst werden konnte. Der Name Google ist auf das arabische Zahlensystem , mit der Zahl 10^100 und dem Namen Googol, zurückzuführen. Bald arbeitete das, in einer Garage gegründete Google Inc., mit dem Medienkonzern AOL und dem Softwareunternehmen Netscape zusammen. Das führte zu einem starken Erfolgsanstieg, da die Suchanfragen, von den beginnenden 500.000 pro Tag, auf das sechsfache anstieg. Da Google, anders als andere Suchmaschinen, seine Plattform nicht zu einem großen Webportal ausbaute, konnte Google, dank des einfachen Aufbaus, trotz des damalig langsamen Internets, punkten. Google stieg von Jahr zu Jahr mehr an und wurde immer populärer. Das Unternehmen kaufte immer häufiger andere Unternehmen oder Teile von Firmen auf und wuchs daher auf ein vielfaches. 2017 kaufte Google sogar Teile des Smartphone-Herstellers HTC, für 1,1 Milliarden US-Dollar, auf. Im gleichen Jahr, Anfang September wurde Google Inc. zu Google LLC umbenannt. Statistiken über Google Google machte im Jahr 2017 über 100 Milliarden US-Dollar Umsatz weltweit. Denn schon alleine in Deutschland beträgt der Marktanteil von Google als Suchmaschine 94 Prozent. Zudem besitzt das Unternehmen auf allen Kontinenten mehr als ein Drittel des Marktanteils. Google bietet vielfältige Dienste an. Diese benutzen Millionen von Menschen täglich. Am häufigsten, und zwar zu 80 Prozent, werden YouTube und Google Maps verwendet. Vom Stand 2011 war Motorola Mobility, für 12 ein halb Millionen US-Dollar der größte Kauf von Google. Insgesamt beträgt sich die Kaufsumme aller großen Firmenzukäufe von Google auf rund 3,2 Milliarden US-Dollar. Im Jahr 2018 erhielt Google etwas 73 Prozent aller Desktop-Suchanfragen weltweit.