Kunden, die online einkaufen, haben mittlerweile die Möglichkeit, Preise zu vergleichen und mit wenigen Klicks das beste Angebot zu finden. Dadurch müssen sich die Unternehmen stärker von der Konkurrenz abheben. Der enge Kontakt zu den Kunden über soziale Medien kann zur Steigerung der Markenloyalität beitragen.
Die aktuellen Nutzerzahlen der sozialen Medien zeigen, dass die Verwendung der jeweiligen Kanäle enorm hoch ist. Wenn man als Unternehmen auf diesen sozialen Medien vertreten ist, vergrößern sich die Zahlen der eigenen Zielgruppe um ein Vielfaches.
Die Ausbreitung der Smartphones nimmt jährlich weiter zu. In Deutschland sprechen Experten sogar davon, dass die werberelevanten Zielgruppen bereits vollumfänglich abgedeckt sind.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Zielgruppe des eigenen Unternehmens ein Smartphone und damit einen der vielen Social Media Kanäle nutzt, ist dadurch extrem hoch. Plattformen wie Facebook, Instagram oder Twitter ermöglichen einen schnellen und direkten Kontakt zu Kunden und Interessenten und kosten einen Bruchteil der klassischen Werbemittel.