FAQ

Facebook-Mitgründer Chris Hughes fordert Zerschlagung des Facebook-Konzerns

01 Mar, 2020

Einer der Facebook-Mitgründer spricht klare Worte gegen Facebook: Er verlangt, dass man das Netzwerk Facebook seiner Dienste WhatsApp und Instagram entledigen müsse. Wie kommt er dazu?

Der Facebook-Mitgründer Chris Hughes fordert die Zerschlagung von Facebook. Mark Zuckerberg sei zwar an sich ein netter Kerl, doch habe durch seinen hohen Einfluss innerhalb des Facebook-Konzern viel zu viel Macht. Deshalb müsse man die Dienste WhatsApp und Instagram vom Facebook-Netzwerk trennen, sodass auch kein anderer Geschäftsführer über ein solches Monopol verfügt.

Das Gleichgewicht der Mächte in der Welt der sozialen Onlinemedien

Um das Gleichgewicht der Machtverhältnisse in der sozialen Onlinemedien-Welt wiederherzustellen, müsse man deshalb den US-Konzern Facebook dazu zwingen, die Fotoplattform Instagram und den Nachrichtendienst WhatsApp abzustoßen, teilt Chris Hughes in einem Beitrag in der „New York Times“ offenkundig mit. Laut Hughes handle es sich beim Facebook-Konzern um ein Unternehmen mit eindeutiges Monopol-Stellung – denn selbst, wenn man Facebook verlassen wollen würde, hätte man keine wirkliche Alternative als Dienste zu nutzen, die zu Facebook gehören.

Durch Monopol-Position von Facebook wird der freie Wettbewerb eingeschränkt

Den entscheidenden Fehler sieht Hughes laut eigenen Aussagen nicht in der unternehmerischen Absicht Facebooks selbst, sondern vor allem bei den US-amerikanischen Wettbewerbsaufsichts-Behörden. Facebook hat die Plattform Instagram im Jahr 2012 für knapp eine Milliarde US-Dollar gekauft, WhatsApp folgte bloß zwei Jahre später für etwa 22 Milliarden US-Dollar. „Es sei ein Fehler der US-Wettbewerbsaufsicht FTC gewesen, diese Deals zu erlaubt“, schreibt Hughes in den „New York Times“. Die Dominanz des Facebook-Konzerns verhindere faire Wettbewerbsverhältnisse.