FAQ

Geschichte von Facebook

08 Aug, 2017

Die Geschichte von einem Milliardenunternehmen

Der Gründer von Facebook ist Mark Elliot Zuckerberg, er wurde am 14. Mai 1984 in New York geboren. Er ist der Gründer und Vorstandsvorsitzender von Facebook Inc. und somit ein US-amerikanischer Unternehmer. Während seines Informatik und Psychologie Studiums an der Harvard University gründete er 2004 mit drei seiner Harvard-Kommilitonen Facebook. Mit der Folge eines Studienabbruchs im Jahre 2006.

Wie kam Mark Zuckerberg während seiner Studienzeit mit 19 Jahren jung eigentlich auf so eine erfolgreiche Idee?

Beginn von Facebook

Die ersten Anfänge von Facebook wurden im Harvard Kirkland Wohnheim geschrieben. Facebook war nicht der erste Name für die Anfänge. Zuckerberg gründete als erstes Facemash. Dieses Programm wurde 2003 geschrieben. Wie kam es dazu? Zuckerberg hackte sich in die Datenbank des Wohnheims ein und erhielt somit alle Informationen und Bilder aller Kommilitonen. Mark Zuckerberg zog aus den Bildern seine Nutzen und pflegte diese in sein Programm ein. Das Programm lies zu, dass Besucher ein Bild als „Hot or Not“ bewerten konnten. Bereits die Anfänge waren beliebt bei Nutzern, denn in den ersten Stunden wurde die Seite 22.000 Mal von ca. 450 Personen aufgerufen. Aber alle Kommilitonen waren damit nicht zufrieden, dass Ihr eigenes Bild veröffentlicht wurde ohne jene Zustimmung. Aufgrund dessen wollte Zuckerberg wegen Copyright die Seite aus dem Netz nehmen.

Damit gab Zuckerberg keine Ruhe. Die ersten Schritte waren gut und mit dieser Basis entwickelte der Student, heutiger Milliardär, sein Konzept weiter. Somit brachte er als 19-jähriger Student „TheFacebook“ am 04. Februar 2004 ins Netz. „TheFacebook“ bekam nach einem halben Monat die Hälfte aller Harvard Studenten als Mitglied. Ein ganzer Monat darauf weitete sich „TheFacebook“ auf weitere Universitäten wie Yale, Columbia und Stanford aus. Da es anfing sich mehr auszubreiten, holte sich Zuckerberg Unterstützung von seinen Freunden. Mit den Monaten wuchsen die Seite und die Bedienbarkeit der Seite. Es entwickelte sich mal zu mal mehr zu unserem heutigen Social Community. Man glaubt es kaum, aber „TheFacebook“ wurde in einem Studentenwohnheim betrieben. Als Zuckerberg begann über die Zukunft Gedanken zu machen, kam er zu dem Entschluss, sein Studium abzubrechen. Dies geschah ebenfalls im Jahre 2004. Mit dieser Zeit zog „TheFacebook“ nach Palo Alto in Kalifornien, in ein richtiges, aber kleines Büro. „TheFacebook“ wurde zu Beginn nicht als ein seriöses Unternehmen anerkannt. Es hatte den Ruf als „Party Haufen“. Mit ein paar oder mehreren Bierchen wurde das Unternehmen erfolgreich, zu dem was es heute ist, betrieben.

2 Jahre später – 2006 – machte Facebook mit News Feed einen Durchbruch. News Feed bot die Möglichkeit, live zu sein und live mitzuerleben, was Freunde, Bekannte taten.

Mit den Jahren stiegen die Bekanntheit von Facebook und die Nutzerzahl. Die Technologie von Facebook wuchs somit auch und Facebook entwickelt sich heute immer noch weiter. Heut gibt es sogar Facebook Patent. Im Jahre 2012 erreichte Facebook einen Wert von 5 Milliarden US Dollar. Facebook kaufte somit Startup-Unternehmen, die für Facebook Gefahr bedeuteten, auf. Ein Beispiel wäre hier Instagram und Whatsapp zu nennen.

Facebook wird heutzutage von vielen Unternehmen benutzt, um Kundennähe zu erzielen. Da Social Media Marketing eine große Macht auf Kunden hat.