Suchmaschinenwerbung (SEA) mit Google AdWords kann gegenüber Suchmaschinenoptimierung (SEO) verschiedene Vorteile haben. Welche das sind, wollen wir hier einmal näher beleuchten.
Schon lange kann man nicht mehr mit genauer Gewissheit sagen, dass Suchmaschinenoptimierung dem Schalten von Werbeanzeigen mit Google AdWords vorzuziehen ist. SEA – also Suchmaschinenwerbung – hat den entscheidenden Vorteil, dass man auch kurzfristig seine Gewinnerzielungsabsichten umsetzen und für schnelle messbare Erfolge im Abverkauf von Produkten und Dienstleistungen sorgen kann, ohne wie bei der Suchmaschinenoptimierung zuvor eine lange Zeit an sauberen Rankings arbeiten muss, die durch ein Google-Update wieder einstürzen könnten.
Da man auch beim Schalten von Werbeanzeigen bei Google mit AdWords-Kampagnen vieles falsch machen und so wertvolles Werbebudget verbrennen kann, ohne dabei vielleicht auch nur einen einzigen neuen Interessenten für sein Angebot zu gewinnen, sollte man in jedem Fall eine professionelle Agentur für Suchmaschinenwerbung mit Google AdWords engagieren. Das hat nicht nur den Vorteil, dass Streuverluste vermieden werden, sondern auch den Vorzug, dass man sich entspannt und mit der Gewissheit, dass die Werbekampagne bestmöglich optimiert und ein voller Erfolg wird, zurücklehnen und auf sein Kerngeschäft sowie andere wichtigere Aufgaben konzentrieren kann.
Richtig – denn Google ist nicht nur an weiteren Einnahmen interessiert, die Werbetreibende für Google generieren, sondern auch daran, dass die Werbeanzeigen eine höchstmögliche Relevanz für den Nutzer haben. Deshalb hat Google dafür gesorgt, dass professionelle Dienstleister und Agenturen den Werbeerfolg bei Google AdWords mithilfe verschiedener Kennzahlen messen, analysieren und auswerten können, sodass einzelne Werbeanzeigen immer weiter optimiert werden können. Das hilft Werbetreibenden bei Google nicht nur dabei, den bestmöglich ROI (Return on Investment) zu erreichen, sondern ist auch für Google selbst wichtig, damit der US-amerikanische Megakonzern sich weiter gegen andere Suchmaschinenanbieter im Netz wie Yahoo! oder Bing, die ebenfalls auf Werbeeinnahmen setzen, noch für eine lange Zeit auf internationaler Ebene behaupten kann.