Über geeignete Social Media Kanäle lassen sich Kunden bewerben. Dadurch wird der Traffic von Seiten erhöht, was die Chance auf Verkäufe steigert.
Um Social Media Marketing betreiben zu können, muss vorab evaluiert werden, in welchen Netzen sich relevantes Zielpublikum befindet. Es gibt immer mehr soziale Netzwerke, die nicht nur ein unterschiedliches Publikum ansprechen, sondern auch bestimmte Medien bzw. Formen der Inhaltsvermittlung unterstützen. Videoplattformen wie Youtube sind vor allem für kurze Clips geeignet, aber weniger für erklärende Texte. Bildplattformen sind ideal für Fotografen, die hier gezielt Kunden ansprechen können, die sich für ihre Dienstleistungen interessieren. Die Auswahl eines oder mehrerer Netzwerke ist oft nicht einfach, denn bei zu vielen Kanälen ist der Aufwand sie zu pflegen zu groß, dort kann eine SEO Agentur Abhilfe schaffen.
Für mehr Traffic auf der eigenen Webseite ist es wichtig auch den Social Media Kanal regelmäßig zu pflegen. Content der auf der eigenen Webseite veröffentlicht wird, wird über soziale Netzwerke verbreitet und dort auch diskutiert. Wichtig ist sowohl bei der Webseite als auch in sozialen Netzwerken regelmäßig neue Inhalte zu posten. Kanäle in denen regelmäßig gepostet wird, haben größere Chancen bei Suchlisten in den vorderen Rängen gelistet zu werden, was wiederum mehr Nutzer bringt.
Von Vorteil ist es beim Social Media Marketing Kooperationen anzustreben. Dazu gehören Kanäle mit vergleichbaren Inhalten, die für die eigenen Beiträge bzw. Produkte Werbung machen. Dadurch wird die Reichweite erhöht, was wiederum auch die Besucherzahlen der eigenen Seite steigern kann.