FAQ

Online Shops auf Instagram: die richtige SEO Strategie

16 Oct, 2017

SEO für Onlineshops

Durch die zahlreiche Konkurrenz im Internet unter Onlineshops, ist es nicht einfach den Überblick zu behalten. Vor allem für die Shops selbst ist es schwierig, Bekanntheit zu erlangen und erfolgreich zu sein. Denn wie hebt man sich von den tausend anderen Shops ab?

Instagram als Marketingform

Mit 500 Millionen aktiven Nutzern gehört Instagram mit zu den erfolgreichsten Social Media Plattformen. Daher ist dies ein perfekter Ort um Produkte zu vermarkten. Das haben auch schon viele Onlineshops bemerkt, weshalb dieses Geschäft gerade so richtig boomt. Doch auch hierbei gibt es einige Dinge auf die ein Shop achten sollte. Da bei einer richtigen Marketingstrategie, Instagram dazu führen kann, um einiges mehr an Aufmerksamkeit für den Onlineshop zu erlangen. Zudem steigert es dann die Marktbekanntheit und man hat die Möglichkeit neue Kunden dazu zu gewinnen oder generell die mehr Kundenzufriedenheit zu erlangen.

Suchmaschinenoptimierung für Onlineshops

SEO ist für Firmen im Internet ziemlich wichtig. Da es oft nicht einfach ist, eigenständig mehr Bekanntheit zu erlangen, da vielen Unternehmen das nötige Know-how dafür fehlt. Besonders wichtig bei der Optimierung ist die OnPage-Optimierung. Hierbei sind vor allem die korrekte Benennung von Bildern, sowie die optimale Größe essentiell. Denn das macht für den Kunden, der die Seite besucht bereits einen guten Eindruck. Mindestens genauso wichtig ist die Ladegeschwindigkeit der Seite. Denn wenn ein Besucher der Seite zu lange warten muss, bis das Produkt geladen hat, wird er die Seite schnell wieder verlassen. Wichtig, damit der Kunde überhaupt erst einmal auf die Website drauf klickt, sind passende Title, sowie Metatitle und Metadescription. Je ansprechender und interessanter sie gestaltet sind, desto mehr Neugierige besuchen den Onlineshop. Es wäre zudem nicht schlecht, wenn man nicht nur die Produktbeschreibungen verbessert, sondern vor allem auch die Kategorienseite ansprechend und vielseitig gestaltet. Sollte ein Onlineshop einen Blog besitzen, was sehr empfehlenswert ist, sollte dieser am besten auf der gleichen Domain, also Internetadresse, sein, wie der Onlineshop selbst. Andernfalls würde das keine zusätzliche Relevanz bringen. Ein weiterer wichtiger Schritt ist, dass die Produktbeschreibung keineswegs die Gleiche ist, wie die des Herstellers. Denn diese Beschreibung werden auch andere Websites verwenden, was die eigene nicht unbedingt hervorhebt. Die Keywords sollten ebenfalls gründlich überarbeitet werden. Die sind schließlich ausschlaggebend für die Suche und die Suchergebnisse des eigenen Onlineshops. Bedienen Sie sich für ein gesicherten Erfolg an Onpage und Offpage Optimierung bei einer Webdesign Agentur.

Marketingstipps auf Instagram

Ist man auf Instagram als Onlineshop vertreten, sollte man auch hier einige Tipps beachten. Als erstes springt einem immer die Bio bei Besuchen des Accounts ins Auge. Folglich sollte diese durchdacht gestaltet sein. In ihr sollten auch Links zu den anderen Social Media Kanälen gegeben sein und natürlich ein Link zum Shop selbst. Für die Gestaltung der Captions sollte man sich allerdings auch Zeit nehmen, da man hier kreativ auf Links für den Shop verweisen kann. Hashtags können, relevant gewählt, sehr unterstützend wirken. Letztendlich sollte man noch bedenken, dass bloß Produktbilder als Content auf Dauer nicht genug reizen. Daher sollten die Posts variieren.

SEO-Agenturen als Marketingstrategien

Die SEO-Agenturen sind die neuen Helden des Online Marketings. Sie unterstützen die Firmen bei der Vermarktung und Popularitätssteigerung. Durch die Suchmaschinenoptimierung erlangt das Unternehmen einen höheren Platz beim Suchergebnisranking. Doch die Online Marketing–Agenturen kümmern sich auch um das Auftreten der Unternehmen auf Social Media Kanälen mittels Social Media Werbung. Das ist ebenfalls eine wichtige Aufgabe, da schnell einmal schwerwiegende Fehler passieren können, die dem Social Media Account und damit auch dem Unternehmen schaden können.